loading

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Himmelberg!

Welcome - Benvenuti - Dobrodošli!

Himmelberg liegt im Zentrum Mittelkärntens. Schon bei der Ortseinfahrt fällt das Schloss Biberstein ins Auge. Neben dem kleinen, aber feinen Ortskern wird Himmelberg von vier Bergen umgeben - dem Dragelsberg, dem Zedlitzberg, dem Klatzenberg und dem Saurachberg.

Die Tiebelquellen als Aushängeschild unserer Gemeinde haben hier ihren Ursprung und die Tiebel durchfließt das Tal. Erholungssuchenden bietet das gut ausgebaute Wanderwegenetz viele Möglichkeiten Himmelberg's Natur zu erkunden. Durch die ausgezeichnete Lage befinden sich viele beliebte Ausflugsziele, Seen und auch Skigebiete in unmittelbarer Nähe.

Bürgermeister Heimo Rinösl

Auf einen Blick:

  • Gemeindegröße: 56,85 km2
  • Haushalte: ~ 1.000
  • Seehöhe: 626 m - 1.600 m
  • Bezirk: Feldkirchen in Kärnten
  • Wohnbevölkerung: 2.289*

*) laut Registerzählung 2017

Familienfreundliche Gemeinde
Wir sind eine gesunde und familienfreundliche Gemeinde
Gesunde Gemeinde

Aktuelles

Zivilschutz - Probealarm und Test Warnsystem AT-Alert

Aktuelles

Zivilschutz - Probealarm und Test Warnsystem AT-Alert

in ganz Österreich am Samstag, 4. Oktober 2025

Am Samstag, den 4. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz Probealarm zwischen 12:00 und 13:00 Uhr statt.

Im Rahmen dieses Probealarms werden österreichweit über 8.000 Sirenen, und begleitend dazu das digitale Warnsystem AT-Alert ausgelöst.

Die Testauslösung zu Beginn des Zivilschutz Probealarms erfolgt österreichweit einheitlich zwischen 12:00 und 12:15 Uhr zentral vom BMI aus.

Die Testalert Meldung zum Ende des Zivilschutzprobealarms erfolgt von den jeweiligen Landesalarmzentralen (LAWZ).

Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Bundesländer nach einem Zeitplan gestaffelt auslösen. In Kärnten wird das um 12:45 Uhr der Fall sein.

Zu bedenken ist zudem, dass die Meldung vom BMI auf „Level 4 (Gefahreninformation)“ erfolgt und somit nur auf Endgeräten empfangen wird, die diese Warnstufe aktiviert haben.

Der AT-Alert, ausgelöst von der LAWZ-Kärnten um 12:45 Uhr, wird mit der höchsten Warnstufe „Level 1 (Notfallalarm)“ gesendet und wird von allen Handys, die den Mindestanforderungen entsprechen, ausgegeben.

Weitere Details rund um AT-Alert finden Sie auf der Homepage des BMI.

Datei-Anhang

Probealarm-2025-Himmelberg.pdf (0.32 MB)
AT-Alert - Probealarm 2025 - Ablauf.pdf (1.08 MB)

Amtstafel

Vereinfachtes Bauverfahren - Errichtung eines Nebengebäudes

Datei-Anhang

KUVVAndreasKonrad.pdf (0.07 MB)

Amtstafel

Kundmachung - Entwurf des 1. Nachtragsvoranschlages für das Haushaltsjahr 2025

Datei-Anhang

Verordnung_2025-3009170815376 (1).pdf (0.26 MB)
1 NVA 2025 Entwurf.pdf (3.15 MB)

Aktuelles

Seniorentag

Seniorentag

Aktuelles

Seniorentag

In das Weingut Matschnig hoch über Liebenfels führte der diesjährige Ausflug von mehr als 90 Himmelberger Seniorinnen und Senioren am 20. September 2025.

Bei herrlichem Spätsommerwetter unternahmen die Himmelberger Seniorinnen und Senioren einen Ausflug in das Weingut Matschnig in Liebenfels wo interessante Einblicke in die Welt der Weinproduktion von der Traubenlese bis hin zur Herstellung exzellenter Weine gegeben wurde. Im Rahmen einer Kellerführung fand eine unvergessliche Verkostung der edlen Weine statt. Im Anschluss daran ging es weiter zur Jausenstation Stubinger in Buggl in Bach wo auf eine schmackhafte Jause eingeladen wurde.

Aktuelles

Informationen zur Grünschnittentsorgung

Während der Umbauarbeiten beim Wirtschaftshof (Bauhof) der Gemeinde Himmelberg sind ab Donnerstag, 25. September 2025 Ablagerungen von Grünschnitt nicht erlaubt.

Wir gratulieren zum Jubiläum

Zum 80. Geburtstag - Herrn Alois Jauer

Zum 80. Geburtstag - Herrn Alois Jauer

Wir gratulieren zum Jubiläum

Zum 80. Geburtstag - Herrn Alois Jauer

Alpenfest in Tarvis

Aktuelles

Alpenfest in Tarvis

Am 14. August fand der große Festumzug in Tarvis im Rahmen der Eröffnung des alljährlichen Alpenfestes statt.

Zahlreiche Trachten- und Kulturvereine aus der Region nahmen an der großen Parade teil. Die Himmelberger Trachtenfrauen wurden in diesem Jahr von der Schuhplattlergruppe Tiebel Buam und Diandln und Bürgermeister Heimo Rinösl begleitet.

Himmelberger Tennismeisterschaften

Aktuelles

Himmelberger Tennismeisterschaften

Der Tennisclub Himmelberg rund um Obmann Johannes Konrad konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ballsportler bei den Himmelberger Tennismeisterschaften auf den Plätzen vom Tenniscenter Kräuter am Flatschacher See begrüßen. Bei den verschiedenen Bewerben wurden spannende Matches ausgetragen und dank großzügiger Sponsoren wurden alle Teilnehmer mit wertvollen Sachpreisen belohnt.

Termine

Alle Termine ansehen